Ab dem Schuljahr 2022/23 werden keine Schüler/innen aufgenommen. Die bestehenden Klassen werden auslaufend geführt.
Ab Schuljahr 2019/20 wird sich unsere Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Zwettl in vielen Bereichen attraktiver darstellen und sehr stark daran orientieren, welche Kompetenzen dich beim Eintritt in das Berufsleben erfolgreicher machen.
Die FW Zwettl ermöglicht es dir, wertvolle Zusatzqualifikationen zu erwerben – viele Zusatzausbildungen sorgen für den entscheidenden Vorteil in der Arbeitswelt.
Zusatzausbildungen und Zertifikate
Sie helfen dir, beim Berufseinstieg mit besonderen Fähigkeiten zu punkten.
Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Wirtschaftliche Berufe Zwettl (FW) findet man schon jetzt überall in der Region
Und ab jetzt kommt noch die Zweijährige Fachschule für Wirtschaftliche Berufe dazu.
Als zentralen Wunsch unserer Partner in den Wirtschaftsbetrieben hören wir immer wieder: "Praxis - Praxis - Praxis! Geben Sie den Jugendlichen Gelegenheit, viele Berufsfelder auszuprobieren."
Wir geben dem Wunsch nach und du sammelst jedes Jahr Praxis auf vielfältige Weise, die dir beim Berufseinstieg hilft.
Unsere Schule ist für dich das Richtige, wenn du noch nicht genau weißt, wie deine Ausbildung weitergehen soll.
Mit der Abschlussprüfung hast du die Berufsbildungen als
abgeschlossen.
In vielen weiteren verwandten Berufen werden Teile der Ausbildung angerechnet, z.B.: Einzelhandels-, Großhandels- und Industriekaufmann/-frau, Koch/Köchin, Reisebüroassistent/in
zur gesamten Liste der Anrechnungen.(Liste wird laufend erweitert werden)
Dir. Mag. Gerhard Schenk, Schulleiter
Klosterstraße 10 , A-3910 Zwettl Tel.: ++43/2822/52 318-18 mail: sekretariat@hlwzwettl.ac.at